1
Systemische Therapie ist eine lösungsorientierte Therapieform, die den Fokus auf das Zusammenspiel von Menschen in ihrem sozialen Umfeld legt – sei es in der Familie, Partnerschaft oder am Arbeitsplatz. Sie betrachtet Probleme nicht isoliert, sondern in Bezug auf das gesamte System.
2
In der systemischen Therapie arbeiten wir gemeinsam daran, Muster in Ihren Beziehungen und Interaktionen zu erkennen und zu verändern. Ziel ist es, neue Perspektiven zu gewinnen und nachhaltige Lösungen für Ihre Herausforderungen zu finden.
3
Systemische Therapie eignet sich für Einzelpersonen, Paare, Familien und auch Gruppen. Sie kann bei einer Vielzahl von Problemen helfen, wie z.B. Beziehungsproblemen, Lebenskrisen, Konflikten oder Stress. Zudem habe ich viel Erfahrung mit psychischen Erkrankungen
4
Personen mit psychotischen Symptomen (z.B. Stimmen hören) muss ich aus Mangel an Erfahrung leider ablehnen.
Des Weiteren behandele ich keine Personen, welche aufgrund von Suchterkrankungen nicht ohne Substanzmissbrauch die Therapiesitzungen wahrnehmen können und / oder Fremdaggressives Verhalten zeigen.
5
Die Anzahl der Sitzungen variiert je nach Anliegen und Ziel. Häufig reichen 5 bis 10 Sitzungen aus, um erste Veränderungen zu spüren. In manchen Fällen sind längere Begleitungen sinnvoll.
6
In der ersten Sitzung sprechen wir über Ihr Anliegen und welche Veränderung von Ihnen gewünscht wird. Im Anschluss klären wir offene Fragen und sollte dann noch Zeit sein, wende ich erste Methoden an.
7
Ja, alle Gespräche in der Therapie unterliegen der Schweigepflicht. Ihre Privatsphäre ist mir sehr wichtig, und alles, was in der Sitzung besprochen wird, bleibt vertraulich.
8
Sie können mich über das Kontaktformular auf der Website oder per Mail erreichen, um einen Termin zu vereinbaren. Ich melde mich so schnell wie möglich bei Ihnen.
9
Nein, ich rechne ausschließlich mit Privatzahlern ab.
Auch über das Kostenerstattungsverfahren rechne ich nicht ab.
10
Ja!
Es werden keine Daten an Versicherungen weitergegeben, weshalb sie keine Probleme aufgrund einer psychischen Diagnose erhalten.
11
Am Ende der Sitzung erhalten Sie von mir eine Quittung und zahlen die Sitzung in Bar.
Wenn Sie häufiger Termine in Anspruch nehmen, können auch andere Vereinbarungen getroffen werden
12
Sie können selbst entscheiden wieviel Sie mir von ihrem Anliegen schildern möchten. Grundsätzlich ist in der ersten Mail wichtig:
- Name, Telefonnummer
- Art des Terminwunsches (Telefongespräch, Einzel-/Paar-/Familientherapie, Supervision)
- Grobe Zeitfenster, wann Sie einen Termin wahrnehmen können
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.